Problem:
|
Weicht der Faserpfad von der geodätischen Linie ab, so
kommt es beim Überschreiten der Reibkräfte zum Verrutschen
der Fasern bzw. des ganzen Laminates. Bei der Rohrherstellung
ist dies an den Enden in den sog. Wendebereichen häufig der
Fall, wenn der Wickelwinkel zu schnell von + auf - geändert wird.
Um dies zu vermeiden, werden die Wendebereiche oftmals einfach
verlängert. Da die Wendebereiche aber in der Regel Abfall sind,
steigen dadurch Materialverbrauch und Entsorgungskosten.
Um den Wendebereich kurz zu halten und so Kosten und Material
zu sparen, benötigen die Hersteller ein geeignetes Hilfsmittel.
|